Im Laufe der Jahre, in denen ich als Naturfotograf unterwegs bin, hatte ich von Zeit zu Zeit das Vergnügen die Bekanntschaft mit einzelnen speziellen Individuen im Vogelreich zu machen, die eine Annäherung bis auf wenige Meter zugelassen haben. Das funktioniert selbst mit Tarnung nur sehr selten in der Form, dass Kopfportraits möglich sind. Deswegen fühle ich mich immer beschenkt, wenn ich wieder einmal einem wild lebenden Vogel so nahe kommen durfte und einen Blick in seine Seele erhaschen konnte. Es sind daher für mich echte gefiederte "Charakterköpfe".
Was ist neu?
08.11.2020 Bevor der zweite Lockdown alle Reisemöglichkeiten wieder zunichte gemacht hat, konnte ich wenigstens dem Harz einen Kurzbesuch abstatten für eine Hand voll Herbstimpressionen. Man wird ja Bescheiden mit der Zeit. Neues gibt es unter "Aktuell".
21.06.2020 Nach den ersten Lockerungen der Pandemiekrise habe ich mich nach einer Alternative für meine ausgefallene Islandreise umgesehen. Eine alte Bekannte stach mir rechtzeitig ins Auge: Helgoland hat sich für Besucher rechtzeitig geöffnet - nichts wie hin also. "Helgoland statt Island" Ergebnisse sind zu sehen unter "Aktuell". Los geht's!
10.04.2020 Was sind das für Zeiten? Letztes Jahr das Chaos mit dem Autounfall, dieses Jahr die weltweite Covid 19-Krise, alle meine geplanten Fotounternehmungen abgesagt oder auf der Kippe, woher sollen die neuen Bilder kommen? Gott Lob darf man alleine wenigstens noch in seinem häuslichen Umfeld zur Tür hinaus... schaut den Frühling 2020 unter "Aktuell" an.