Amphibien sind hierzulande Saisonarbeiter. Wenn die Tage im Frühjahr wieder länger werden, dann erwachen Frosch, Kröte, Molch und Lurch aus ihrem Winterschlaf. So ziemlich das Erste, was diese kleinen empfindlichen Wesen im Sinn haben, ist die Arterhaltung und so streben alle heimischen Arten zunächst ihrem Laichgewässer entgegen, um sich dort zu Paaren und die nächste Generation im Gewässer abzusetzen. Danach verstreuen sie sich wieder in ihrem Lebensraum und wenden sich anderen Dingen zu, so sie denn nicht bereits dem Verkehr oder ihren Fressfeinden wie Reiher, Ringelnatter und Co. zum Opfer gefallen sind. Schauen sie selber, was sie für charmante kleine Wesen sind und ... sehen sie den Erdkröten bitte nach, wenn sie so missmutig dreinschauen: sie gehen zum Lachen nämlich immer in den Keller - ehrlich!
Was ist neu?
31.03.2023 Ein schwieriger Start ins Fotojahr 2023 war es bislang, aber trotzdem habe ich ein paar Bilder für euch unter "Aktuell" hochgeladen. Schaut mal herein.
13.12.2022 "Meine Naturerlebnisse 2022" - Neue Bilder aus diesem Jahr gibt es ab jetzt unter "Aktuell" zu sehen. Wegen der Fülle an umgesetzten Projekten gibt es dieses Mal eine etwas umfangreichere Jahresretrospektive. Ich bin mit dem Veröffentlichen hier nicht mehr hinterher gekommen. Ich hoffe, es gefällt euch auch in dieser Form.
17.10.2021 Unter "Aktuell" könnt ihr meine fotografischen Ideen zum Übergang vom Sommer zum Herbst anschauen. Eine bunte Sammlung zum Genießen. - Außerdem hat mein Portfolio "Menorca" Zuwachs bekommen - schaut doch mal hinein...
22.06.2021 Hurra - endlich haben meine "Portfolios" wieder Zuwachs bekommen! Klein, fein, Luxemburg könnte man meinen neu entdeckten Naturlebensraum auch bezeichnen. Taucht ein in die vertikale Welt des Luxemburger Sandsteins...