Die Welt der kleinen Wesen um uns herum ist vergleichsweise riesig und doch nehmen wir Menschen sie oft nicht oder nur noch als störend wahr. Mit der Fliegenklatsche wird die lästige Fliege erschlagen, mit Insektiziden die chemische Keule ausgepackt, das lästige Gestrüpp mit dem "Unkraut" an Feldrändern, Straßen und heimischen Gärten abgemäht - Ordnung muss schließlich sein - und das fiese Spinnennetz vor dem Wohnzimmerfenster rasch mit dem Besen beseitigt - Igitt! - Dabei sind die kleinen Wesen die heimlichen Herrscher auf unserem Planeten und haben erstaunliche Fähigkeiten, Verhaltensweisen und skurrile anatomische Eigenschaften ausgeprägt in ihrer Evolution, welche einfach faszinierend und toll anzuschauen sind. Dieser Faszination kann und mag ich mich nicht entziehen, weswegen ich jedes Jahr von neuem losziehe, um meine kleinen Stars zu suchen und zu fotografieren.
Was ist neu?
08.11.2020 Bevor der zweite Lockdown alle Reisemöglichkeiten wieder zunichte gemacht hat, konnte ich wenigstens dem Harz einen Kurzbesuch abstatten für eine Hand voll Herbstimpressionen. Man wird ja Bescheiden mit der Zeit. Neues gibt es unter "Aktuell".
21.06.2020 Nach den ersten Lockerungen der Pandemiekrise habe ich mich nach einer Alternative für meine ausgefallene Islandreise umgesehen. Eine alte Bekannte stach mir rechtzeitig ins Auge: Helgoland hat sich für Besucher rechtzeitig geöffnet - nichts wie hin also. "Helgoland statt Island" Ergebnisse sind zu sehen unter "Aktuell". Los geht's!
10.04.2020 Was sind das für Zeiten? Letztes Jahr das Chaos mit dem Autounfall, dieses Jahr die weltweite Covid 19-Krise, alle meine geplanten Fotounternehmungen abgesagt oder auf der Kippe, woher sollen die neuen Bilder kommen? Gott Lob darf man alleine wenigstens noch in seinem häuslichen Umfeld zur Tür hinaus... schaut den Frühling 2020 unter "Aktuell" an.