Das Mittelgebirge der Vogesen liegt geografisch zwischen den französischen Provinzen Lothringen und Elsass im Osten Frankreichs, welches mit dem Pfälzerwald im Norden einen einheitlichen Mittelgebirgsraum von etwa 8000 km² Gesamtfläche bildet. Die Südvogesen werden auch als Hochvogesen bezeichnet und zeichnen sich durch teilweisen alpinen Charakter in ihrem Kammbereich aus. Anders als im Schwarzwald östlich des Rheintals, sind die Höhenlagen der Vogesen nicht oder kaum besiedelt bzw. bewirtschaftet, so dass die Vogesen als wilder gelten im Vergleich zum benachbarten Schwarzwald. Für mich war das, zusammen mit den wieder angesiedelten Gämsen im Bereich des Hohneck, der Grund diesen Lebensraum einmal zu besuchen und fotografisch unter die Lupe zu nehmen. Hier sind meine fotografischen Ergebnisse dieser fantastischen Landschaft.
Was ist neu?
08.11.2020 Bevor der zweite Lockdown alle Reisemöglichkeiten wieder zunichte gemacht hat, konnte ich wenigstens dem Harz einen Kurzbesuch abstatten für eine Hand voll Herbstimpressionen. Man wird ja Bescheiden mit der Zeit. Neues gibt es unter "Aktuell".
21.06.2020 Nach den ersten Lockerungen der Pandemiekrise habe ich mich nach einer Alternative für meine ausgefallene Islandreise umgesehen. Eine alte Bekannte stach mir rechtzeitig ins Auge: Helgoland hat sich für Besucher rechtzeitig geöffnet - nichts wie hin also. "Helgoland statt Island" Ergebnisse sind zu sehen unter "Aktuell". Los geht's!
10.04.2020 Was sind das für Zeiten? Letztes Jahr das Chaos mit dem Autounfall, dieses Jahr die weltweite Covid 19-Krise, alle meine geplanten Fotounternehmungen abgesagt oder auf der Kippe, woher sollen die neuen Bilder kommen? Gott Lob darf man alleine wenigstens noch in seinem häuslichen Umfeld zur Tür hinaus... schaut den Frühling 2020 unter "Aktuell" an.