Die Balearen sind in erster Linie als beliebtes Ferienziel bekannt. Leider kommen die Besucher wegen der Naturschönheiten eher seltener, dabei tut sich gerade die östlichste Baleareninsel Menorca als Biosphärenreservat besonders hervor. Die UNESCO hat diese Insel sogar zum Artenschutzgebiet erklärt. Das hat dazu geführt, das große Teile der Insel per Gesetz unter Naturschutz gestellt sind und 19 Schutzgebiete an Land sowie ein Meeresschutzgebiet an der Nordküste ausgewiesen wurden. Diese Perle der Natur ist einfach für jeden Naturinteressierten eine Reise wert. Sehen sie selbst, was diese Insel zu bieten hat.
Was ist neu?
08.11.2020 Bevor der zweite Lockdown alle Reisemöglichkeiten wieder zunichte gemacht hat, konnte ich wenigstens dem Harz einen Kurzbesuch abstatten für eine Hand voll Herbstimpressionen. Man wird ja Bescheiden mit der Zeit. Neues gibt es unter "Aktuell".
21.06.2020 Nach den ersten Lockerungen der Pandemiekrise habe ich mich nach einer Alternative für meine ausgefallene Islandreise umgesehen. Eine alte Bekannte stach mir rechtzeitig ins Auge: Helgoland hat sich für Besucher rechtzeitig geöffnet - nichts wie hin also. "Helgoland statt Island" Ergebnisse sind zu sehen unter "Aktuell". Los geht's!
10.04.2020 Was sind das für Zeiten? Letztes Jahr das Chaos mit dem Autounfall, dieses Jahr die weltweite Covid 19-Krise, alle meine geplanten Fotounternehmungen abgesagt oder auf der Kippe, woher sollen die neuen Bilder kommen? Gott Lob darf man alleine wenigstens noch in seinem häuslichen Umfeld zur Tür hinaus... schaut den Frühling 2020 unter "Aktuell" an.