"Welkoam iip Lunn"
So wird jeder Helgolandbesucher empfangen, wenn er auf Deutschlands einziger Hochseeinsel ankommt. Es gibt viele charmante und sehenswerte Inseln an unserer Nordseeküste, aber keine ist mit Helgoland vergleichbar. Insbesondere auch deswegen, weil die Natur hier noch eine bemerkenswerte Toleranz dem Menschen als Besucher gegenüber aufbringt. Das macht diesen Ort zu einem Paradies für Natur- und hier besonders für Tierfotografen, verlangt aber auch nach verantwortungsvollem Verhalten und der Einhaltung der Naturschutzbestimmungen damit das so bleibt.
"Grün ist das Land, rot ist die Kant, weiß ist der Sand, das sind die Farben von Helgoland." - Mit dieser schönen Inselbeschreibung im Sinn, möchte ich gleich zwei Portfolios zeigen, um dem unterschiedlichen Charakter der beiden Inselteile besser gerecht zu werden. Einmal von Deutschlands kleinstem Naturschutzgebiet, dem Lummenfelsen und von der kleinen Schwesterinsel, der Düne.
Der Lummenfelsen
Die Düne
Was ist neu?
08.07.2023 Die Bilder meiner Islandreise sind unter "Portfolios" hochgeladen! Bärenstarke Eindrücke nur für zwei Monate im XXL-Dateiformat zum Genießen! Wer es sich nicht anschaut, der hat etwas verpasst...
16.05.2023 Bevor die nächsten Fotoabenteuer folgen habe ich die Galerie "Aktuell" noch etwas aufgestockt und das Portfolio "Texel" hat vom diesjährigen Besuch ebenfalls etliche neue Bilder erhalten. Anschauen lohnt sich!
31.03.2023 Ein schwieriger Start ins Fotojahr 2023 war es bislang, aber trotzdem habe ich ein paar Bilder für euch unter "Aktuell" hochgeladen. Schaut mal hinein.
13.12.2022 "Meine Naturerlebnisse 2022" - Neue Bilder aus diesem Jahr gibt es ab jetzt unter "Aktuell" zu sehen. Wegen der Fülle an umgesetzten Projekten gibt es dieses Mal eine etwas umfangreichere Jahresretrospektive. Ich bin mit dem Veröffentlichen hier nicht mehr hinterher gekommen. Ich hoffe, es gefällt euch auch in dieser Form.