Selbst zum Ende des Monats März gab es noch einen Wintereinbruch bei uns. Frühlingsgefühle? Weit gefehlt, aber zwei Wochen später als die Temperaturen bis auf 25 Grad Celsius kletterten, da war kein Halten mehr in der Natur. Überall wurde es innerhalb weniger Tage bunt und dann zart grün. Endlich hat die Wintertristesse ein Ende. - Hatte man in normalen Jahren als Naturfotograf schon das Problem nicht an allen interessanten Orten gleichzeitig sein zu können, so hat sich das dieses Jahr noch verstärkt. Ich bin mit der Bildernachlese und der Bearbeitung schlicht nicht mehr hinterher gekommen und meine Lieblingsorte habe ich auch nicht alle besuchen können. Meine Zeit reichte einfach nicht bis so mancher Frühblüher schon wieder verschwunden war, weil die Blütezeit bereits vorbei war. Was ich allerdings geschafft habe, das gibt es jetzt hier zu sehen. Viel Vergnügen!
Was ist neu?
11.05.2022 "Texel reloaded 2022" - Neue Bilder von unseren niederländischen Nachbarn gibt es unter "Aktuell" zu sehen. Auf geht es...
02.04.2022 "Frühling auf dem Waldboden" heißt meine neue Bilderserie, die ihr unter "Aktuell" anschauen könnt. Viel Vernügen.
16.01.2022 "Die Suche nach dem Winter 2022" ist unter "Aktuell" jetzt Online. Ich hoffe zwar, das ich das noch überschaubare Portfolio etwas ausbauen kann, aber es genügt schon einmal zum Appetit holen für weitere Wintermotive...
17.10.2021 Unter "Aktuell" könnt ihr meine fotografischen Ideen zum Übergang vom Sommer zum Herbst anschauen. Eine bunte Sammlung zum Genießen. - Außerdem hat mein Portfolio "Menorca" Zuwachs bekommen - schaut doch mal hinein...
22.06.2021 Hurra - endlich haben meine "Portfolios" wieder Zuwachs bekommen! Klein, fein, Luxemburg könnte man meinen neu entdeckten Naturlebensraum auch bezeichnen. Taucht ein in die vertikale Welt des Luxemburger Sandsteins...